Unterwegs zu einem Kundentermin mal wieder zu schnell gewesen? Den Wagen „nur ganz kurz“ in der Feuerwehreinfahrt geparkt? Vergessen, dass der Winter angefangen hat, die Winterreifen aber noch in der Garage liegen? Extra mit dem Rad gefahren, aber trotzdem mit zuviel Promille erwischt? Auch wenn man sich danach über sich selbst ärgert, folgt meist noch größerer Ärger - mit Verwarnungen, Bußgeldern, Punkten in Flensburg und im schlimmsten Fall einem Führerscheinentzug. Doch manches lässt sich abmildern, wenn man rechtzeitig und mit den richtigen Argumenten Stellung nimmt.
Sie sind in einen Unfall verwickelt? Dann sollten Sie nicht auf die Hilfe eines Anwalts verzichten, der alle Wege durchs Verkehrsrecht kennt und ganz genau weiß, wie Sie bei Sach- und Personenschäden, Schmerzensgeldansprüchen oder Mietwagenanbietern zu Ihrem Recht kommen. Auch bei verkehrsrechtlichen Versicherungsfragen und Rechtsproblemen, die den Kauf oder die Reparatur eines Fahrzeugs betreffen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Rechte durchsetzen.